Mit dem Fahrrad, per Kanu oder Kajak oder auf abwechslungsreichen Wanderungen: im Schweriner Seenland taucht ihr tief in die Natur ein. Alle eure Sinne öffnen sich, ihr hört Vogelrufe, seht vom Wind bewegte Korn- und Rapsfelder, riecht Blüten in der Luft. Im Winter spürt ihr die Ruhe der Wiesen, Wälder, Seen und Moore fast körperlich. Viele Wasservögel wie Schwäne, Reiher und Haubentaucher könnt ihr beobachten. Kirchen in kleinen Dörfern, Gutshäuser und Bauernkaten gibt es zu entdecken.
Und immer wieder findet ihr ein gemütliches Café, einen liebevoll dekorierten Imbiss oder ein gutes Speiselokal für eine Vesperpause. Es gibt viele ausgewiesene Wander-, Fahrrad-, Lehr- und Wasserwanderwege mit Rastplätzen. In eurem Urlaub gilt: auch mal Fünfe gerade sein lassen!
Am größten See, dem Schweriner See, liegt die kulturvolle Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns: Schwerin. Ihr erreicht sie auf landschaftlich reizvollen Landstraßen, auf denen ihr unter alten Alleebäumen fahrt. Besucht das Schweriner Schloss, das auf einer eigenen Insel im See liegt, und fühlt euch wie im Märchen!
Naturverbundener Urlaub mit kulturellen Höhepunkten – das ist das Schweriner Seenland.